Alpaka meets Bildung – Mit tiergestützten Angeboten (politische) Bildung neu denken!
Das AlpakaBildungsCentrum ist ein Projekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrums in Drochtersen-Hüll. Wir wollen unsere drei Anfang 2022 angeschafften Alpakas als Medium nutzen, um unsere Bildungsangebote langfristig durch tiergestützte Methoden zu erweitern und innovative, neue Formate zu entwickeln.
Mit diesen niedrigschwelligen, naturnahen und inklusiven Formaten fördern wir nachhaltige Beziehungsgestaltung, Soziales Lernen und das Empowerment unserer Zielgruppen. Ein weiteres Ziel ist die Anbindung des Bildungs- und Tagungsangebotes an den ländlichen Naturraum. Daran schließen Themen wie ökologisches Ressourcenbewusstsein und die soziale Anbindung an die ländliche Nachbarschaft an.
Ein inklusives Bildungskonzept mit natur- und tierpädagogischem Ansatz, das vorhandene Methoden der politischen, medialen und kulturellen Bildung aufgreift, ist unserer Ansicht nach in der Form neu. Dank einer dreijährigen Förderung der Deutschen Fernsehlotterie erarbeiten wir seit Juni 2022 Konzepte für tiergestützte Bildungsangebote, die in alle Bereiche des ABCs hineinwirken sollen und erarbeiten uns dafür die Netzwerke.
Ob pädagogische und medienbildnerische Angebote für Kinder und Jugendliche, Formate für Multiplikator*innen, Gäste unseres Tagungshauses oder ganz neue Zielgruppen: die Alpakas werden zum festen Bestandteil unseres Hauses. Wir wollen die Beziehungen zum bauernhöflichen Erbe des ABC wieder aufleben lassen, um tiefere und nachhaltige Bezüge zur Region herzustellen.
Wie könnten die Angebote aussehen? Zum Beispiel ein Film-Seminar mit Alpakas, ein Workshop mit Fokus auf Tierhaltung und Nachhaltigkeit, eine Seminareinheit zum Thema Achtsamkeit mit Alpakas, eine Yoga-Session auf der Weide, ein entspannender Alpaka-Spaziergang oder Brunch auf der Weide für eine Gast-Gruppe u.v.m….. Wir erarbeiten Konzepte für die verschiedensten Bereiche, in denen unsere Tiere aktiv oder passiv dabei sind. Unter Berücksichtigung des Tierwohls und Beachtung der individuellen Möglichkeiten der Tiere können die Drei in verschiedene Settings eingebunden werden.
Seid gespannt auf die ersten Veranstaltungen! Zurzeit sind unsere Tiere noch zu jung, um mit ihnen pädagogisch bzw. mit Gruppen zu arbeiten. Ab Herbst 2022 wird es jedoch die ersten Angebote mit Adorno, Booster und Chewpaca geben.




